Herzlich willkommen auf der Anmeldeplattform zu Ihrem ZfP-Kurs
Sie suchen einen bestimmten Fachkurs oder wollen ein bevorzugtes Ausbildungs- und Prüfungszentrum besuchen?

Auf unserer Webseite unterstützen wir Sie bestmöglich.

Ausbildungs- und Prüfzentren


Klicken Sie auf das Logo des jeweiligen Ausbildungszentrums, um mehr Informationen zu erhalten

Klicken sie hier auf die passende Kategorie

FAQ / Information

Um für Sie das richtige Produkt zu finden, müssen wir einige Fragen stellen. Gerne führen wir Sie durch das "wording" in der EN ISO 9712.
Sie möchten ein Zertifikat erwerben?

Sie sind neu in der ZfP und streben eine Erstzertifizierung an, sprich Sie haben noch keine Zertifizierung.

Die Zulassungs-Voraussetzungen zum Einstieg sowie die Mindesterfahrungszeit oder auch die Industrielle Vorerfahrungszeit für das jeweilige Verfahren finden Sie hier.

Sie möchten Ihr Zertifikat erneuern?

5 Jahre nach der Erstprüfung müssen Sie Ihr Zertifikat Erneuern. Dies können Sie mittels Kreditsystem oder mittels praktischer Prüfung erledigen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der ÖGfZP.

Sie erkennen an ihrer Zertifikatsnummer ob es sich um eine Erneuerung oder Requalifizierung handelt. Die Gültigkeit von Zertifikaten ist eingeschränkt.

Sie möchten Ihr Zertifikat requalifizieren?

10 Jahre nach der Erstprüfung müssen Sie Ihr Zertifikat requalifizieren. Dies können Sie in der Stufe 1 oder Stufe 2 nur mittels praktischer Prüfung erledigen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der ÖGfZP.

Sie erkennen an ihrer Zertifikatsnummer ob es sich um eine Erneuerung oder Requalifizierung handelt.

Was ist der Unterschied zwischen Erneuerung und Requalifizierung?

Für das Ausbildungszentrum besteht hier ein Wesentlicher Unterschied. Eine Erneuerung ist nach 5 Jahren, nach der Erstprüfung, fällig. Eine Requalifikation ist nach 10 Jahren, nach der Erstprüfung, fällig. Das "Wording" ist hier sehr wichtig, da je nach Art (Erneuerung oder Requalifizierung) eine unterschiedliche Prüfung abgelegt werden muss.

Anhand ihrer Zertifikatsnummer können Sie erkennen, ob eine Erneuerung oder eine Requalifikation ansteht.

Beispiel einer Zertifikatsnummer: 00/100/2/4582 - anhand der ersten beiden Zahlen (00) können Sie ersehen, dass es sich um eine Erneuerung handelt. Beginnt ihre Zertifikatsnummer mit 01/100/2/4582, handelt es sich um eine Requalifizierungsprüfung. 02 wäre wieder eine Erneuerung.

Somit kann zusammengefasst gesagt werden, gerade Nummern sind zu Erneuern und ungerade Nummern sind zu Requalifizieren. Achten Sie diesbezüglich bei Ihrer Anmeldung darauf.

Sie möchten Ihre Prüfung in Wien wiederholen?

Sie haben eine gesamte Prüfung oder auch nur einen einzelnen Prüfungsteil nicht bestanden? Die Wiederholungsprüfung kann im Zuge eines Prüfungstermins abgehandelt werden.

Sie möchten Ihre Prüfung in Linz wiederholen?

Sie haben eine gesamte Prüfung oder auch nur einen einzelnen Prüfungsteil nicht bestanden? Die Wiederholungsprüfung kann im Zuge eines Prüfungstermins abgehandelt werden.

Gibt es einen Anfahrtsplan zum Ausbildungszentrum Linz?

Ja. Wir verwenden OpenStreetMap. Bitte ganz nach unten scrollen. Verwenden Sie auch den QR Code.

Gibt es einen Anfahrtsplan zum Ausbildungszentrum Wien?

Ja. Klicken Sie im ausgewählten Kurs auf Details und scrollen Sie ganz nach unten. Wir verwenden OpenStreetMap.

Der richtige Anmeldeprozess

Sie haben das Anmeldeformular online ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben. Letzteres ist für den Anmeldeprozess sehr wichtig.

  • Nun müssen Sie das Anmeldeformular hochladen, was bedeutet, dass Sie es an uns senden. Nutzen Sie dazu auf unserer Anmeldeplattform den Link "Anmeldung hochladen".
  • Wählen Sie das Ausbildungszentrum aus, an dem Sie ihre Anmeldung senden wollen. Linz oder Wien.
  • Geben Sie den PIN in das Feld ein. Den PIN finden Sie rechts oben auf ihrem Anmeldeformular.
  • Anschließend können Sie auf "Versenden an" klicken und das Anmeldeformular wird automatisch an uns zugestellt.
  • Ihre Anmeldung wird von uns geprüft und Sie erhalten wie gewohnt eine Auftragsbestätigung.
  • Zirka eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie eine Kurseinladung von uns.

 

Ihre E-Mailadresse wird am Anmeldeformular nicht vollständig angezeigt

Ihre E-Mailadresse darf nur 50 Zeichen haben.

Kann sich mein Prüfungstermin verschieben?

Ja. Bitte beachten Sie auch den zweiten Prüfungstermin lt. Kursprogramm. Der zweite Prüfungstermin ist unter Umständen auf der Anmeldeplattform nicht erwähnt. Gerne können Sie diesen in ihrem zuständigen Ausbildungszentrum anfragen oder im Kursprogramm welches zum Download steht ersehen.

Kann eine Prüfung für den Sektor Eisenbahninstandhaltung ( EI ) an einem anderen Prüfungsort abgelegt werden?

Nein. Leider kann eine Qualifizierung für den Industriesektor EI nur an den Standorten Linz und Wien angeboten werden.

Kann ich das Zertifikat gemeinsam mit der Anmeldung zu meiner Erneuerung oder Requalifikationsprüfung hochladen?

Ja, darum würden wir auch bitten. So sind alle notwendigen Unterlagen in einem File zusammen.

Kann ich meinen PIN Code mehrmals verwenden?

Nein. Der PIN Code ist eine Schutzmaßnahme gegen unautorisierten Upload. Sollte der Sehtest oder ein Zertifikat nachgereicht werden wollen, weil zum Zeitpunkt der Anmeldung diese Unterlagen nicht verfügbar waren, kann dies klassisch via E-Mail erledigt werden.

Ich kann meine Datei nicht hochladen.

Bitte Überprüfen Sie welches Dateiformat Sie hochladen möchten. Wir akzeptieren nur PDF bis zu einer gewissen Größe.

Kann ich das Kursprogramm downloaden?

Grundsätzlich ja. Allerdings bietet diesen Service nur das Ausbildungszentrum der voestalpine Stahl Linz an. Darin finden Sie alle Informationen und Preise. Klicken Sie auf die Kursdetails und beachten Sie die blaue "Factbox" auf der rechten Seite.

Was ist zu beachten, wenn ich eine Anmeldung für einen Fachkurs nach EN ISO 9712 und EN 4179 auslösen möchte?

Bitte beachten Sie in diesem Falle, dass wir zwei Anmeldeformulare benötigen. Diese werden automatisch geöffnet und Sie erkennen dies in der Überschrift am Anmeldeformular "erstes Formular" und "zweites Formular". Die Anmeldeformulare sind farblich gekennzeichnet. Violet ist für EN 4179/NAS 410 und grün für EN ISO 9712.